Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainz e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Großübung Katastrophenschutz des DLRG Landesverbands Rheinland-Pfalz in Mainz

Veröffentlicht: 08.06.2024
Autor: Anke Maus

Am Samstag, den 08.06.2024, veranstaltete der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz erstmalig eine Großübung zum Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt Mainz. In drei Szenarien hatten die unterschiedlichen Wasserrettungszüge die Möglichkeit, den Ernstfall zu proben. Die Übung war nicht nur lehrreich, sondern hat auch großen Spaß gemacht. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden!

Unser Rettungszug des Bezirks Rheinhessen war im Einsatz und bestand aus Einheiten der DLRG Mainz, Ingelheim, Oppenheim und Nieder-Olm/Wörrstadt. Da die Kamerad:innen aus Nackenheim verhindert waren, verstärkten Einheiten aus dem Bezirk Nahe-Hunsrück unseren Zug.

Um 7:30 Uhr startete der Zug im Sammelraum Nieder-Olm und verlegte als Kolonne in den Bereitstellungsraum an der Mewa-Arena. Von dort aus wurden die Wasserrettungszüge zu den verschiedenen Szenarien entsandt.

Szenario 1:
Eine Kollision eines Passagierschiffs mit mehreren Kanus, bei der diverse Verletzte aufgenommen und versorgt werden mussten.

Szenario 2:
Suche nach Vermissten nach dem Durchkentern eines Segelbootes. Die DLRG Mainz sicherte das Geschehen ab und stellte Mimen.

Szenario 3:
Ein Brand auf einem Partyschiff in Nierstein, bei dem wir den Auftrag hatten, die Personen vom Boot zu evakuieren.

Nach dem dritten Szenario verlegten wir wieder in den Bereitstellungsraum an der Mewa-Arena. Nach einem Abendessen und einer Abschlussbesprechung endete die Übung um 21:30 Uhr.

Es hat großen Spaß gemacht und wir haben einiges gelernt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.